Zum Inhalt wechseln
  • +43 5574 58 668
  • info@bodenseepraxis.at
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
  • News
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
  • News
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
  • News
  • Kontakt

Home - Akne

Akne

  • IPL
  • Photopeel
  • Lichttherapie (Rot/Blau)

IPL

Wie entsteht Akne?

Unser Körper produziert ein Hormon namens Androgen. Dieses stimuliert unsere Talgdrüsen, eine ölige Substanz namens Talg zu produzieren. Eine Überproduktion von Talg kann Poren blockieren, so dass diese überfüllt werden. Hautbakterien (P. Akne) ernähren sich von Talg und bauen ihn auch ab Die Mischung aus Haar-Protein, Talg und Fettsäuren, die von den Bakterien dabei erzeugt wird, reizt die Wände des Haarfollikels und verursacht Entzündungen.

Wie funktioniert die Ellipse Behandlung?

Die Ellipse Behandlung reduziert die Blutversorgung der Talgdrüse und verlangsamt/reduziert somit die Talgproduktion. Hierzu werden kurze, sichere Impulse eines intensiv gepulsten Lichts (die sogenannte 2PL-Technologie von Ellipse, oftmals aber auch nicht ganz korrekt als ein Laser bezeichnet) auf die Haut abgegeben. Das System filtert das Licht um zu gewährleisten, dass die verwendeten Wellenlängen von Hämoglobin in den feinen Blutgefäßen die die Talgdrüse versorgen, absorbiert werden.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Ellipse?

Es erfordert ca. 60 Lichtblitze um das gesamte Gesicht zu behandeln. Ihr Aufenthalt in der Praxis dauert etwa 20-30 Minuten, einschließlich Beratung und Vorbereitung.

Kann ich behandelt werden?

Die besten Ergebnisse werden auf entzündlicher Akne erreicht – rote, schmerzhafte, erhöhte Pickel. Es ist wichtig, dass ihre Haut nicht gebräunt ist.

Tut es weh?

Eine Anästhesie ist nicht erforderlich. Viele Patienten beschreiben die Behandlung als praktisch schmerfrei, wie ein Schnellen von einem Gummiband auf die Haut, gefolgt von einem Wärmeempfinden das für einige Zeit anhält, wie z.B. ein Sonnenbrand.

Benötige ich spezielle Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Behandlung?

Das verwendete Licht ist vollkommen ungefährliches, fast dem Tageslichtspektrum entsprechendes Licht, so dass keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind. Ellipse-Akne-Behandlung ist eine Kombinationstherapie. In den meisten Fällen werden Sie in der Klinik eine Tube Adapalen Creme oder Kontaktgel (in den meisten Ländern bekannt als Differin *) enthalten, die sie zusätzlich im Akne Bereich anwenden. Diese Substanzen verringern die durch Akne verursachte Entzündung und reduzieren Hautverdickungen die den Talgabfluss behindern. Mehr hierzu werden Sie von Ihrem behandelnden Arzt erfahren. In der Regel ist keine besondere Pflege nach der Behandlung notwendig. Menschen mit empfindlicher Haut können von einer kalte Kompresse (kein Eis) unmittelbar nach der Behandlung oder von einer vom Arzt verschriebenen Salbe profitieren.

Was kann ich erwarten?

Sie können eventuell nach der Behandlung eine allgemeine Rötung im Gesicht bemerken. Wenn Sie sonnengeschädigte Haut haben, können einige der pigmentierten Flecken zunächst dunkler erscheinen und schließlich nach einigen Tagen verschwinden. Da die Bakterien nur schwer vollständig zu beseitigten sind, wird Ihnen Ihr Arzt wahrscheinlich empfehlen, die Adapales-Creme/das Kontaktgel für einige Monate nach Ende der Ellipse Behandlung weiterhin zu benutzen. Sollten Sie in der Zukunft einen weiteren Akne-Ausbruch erleiden, kann die Ellipse Behandlung wiederholt werden. Obwohl die Ergebnisse von Person zu Person variieren, können Sie im Vergleich zu einer alleinigen medikamentösen Therapie, ein besseres Abklingen der Akne und eine schnelle Aufklärung der Haut erwarten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Ergebnisse Sie erwarten können.

Wie kann ich sicher sein, dass die Ellipse Behandlung sicher und wirksam ist?

Veröffentlichte, Klinische Studien von führenden Ärzten dokumentiert die Sicherheit und Effektivität der Ellipse-Behandlung bei vaskulären Läsionen. Diese wissenschaftlichen Dokumente können Sie gerne auf der Ellipse-Webseite, unter ansehen.

Photopeel

Photopeel ist ein neuartiges facial Treatment, welches die positiven Eigenschaften zweier Methoden der Hauterneuerung vereint.

Dabei wird die mit einem speziellen Licht vorbereitete Haut noch in der gleichen Sitzung einem milden, chemischen Peeling unterzogen. Jede der beiden Methoden eignet sich auch einzeln angewandt wunderbar, um sowohl einen hautverjüngenden Erfolg als auch einen positiven Einfluß auf die Akne zu erzielen. Das Geheimnis liegt darin, dass das milde, sonst nur oberflächlich wirkende Peel durch die Vorbehandlung auch in tiefere Hautschichten vordringen kann. Zudem kann die Regenerationszeit, also die Zeit bis zum Wunschergebnis, durch die einzigartige Kombination, recht kurz gehalten werden.

Das Photopeel eignet sich zur Auffrischung müder und fahl wirkender Haut Behandlung von Akne, Aufhellung von Pigmentflecken, Reduktion oberflächlicher Fältchen und Minderung von UV- Schäden. Die schmerzarme Gesichtsbehandlung dauert etwa 20 Minuten.

Lichttherapie gegen Akne

Warum sollte rotes und blaues Licht bei Akne helfen?

Bei der heutigen Akne – Lichttherapie wird meistens rotes und blaues Licht verwendet.
Das blaue Licht mit einer Wellenlänge von 420 – 480 nm soll vor allem dazu dienen, das meist für Eiterpickel verantwortliche Bakterium Propionbacterium acnes zu zerstören. Dieses synthetisiert nämlich das Porphyrin Coproporphyrin III, welches besonders bei Bestrahlung mit kurzweiligem blauem Licht um 420 nm freie Radikale bildet. Diese zerstören dann wiederum die Bakterien.

Rotes Licht mit einer Wellenlänge von 630 – 790 nm wird aufgrund seiner antientzündlichen Wirkung oft bei der Lichttherapie ergänzend zum blauen Licht benutzt und fördert die Durchblutung der Haut und regt somit den Wundheilungsprozess an.

Zurück zur Übersicht

KONTAKT

  • Bodenseepraxis - Dr Lukas | Dr Volgger
  • Langenerstraße 1 | 6900 Bregenz | Österreich
  • E-mail: info@bodenseepraxis.at
  • Tel: +43 5574 58668
  • Fax: +43 5574 58668-5
  • Anfahrsplan

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nur nach tel. Vereinbarung.

  • Mo: 8:00-12:00 | 13:00-16:00
  • Di: 8:00-12:00 | 13:00-17:00
  • Mi: 8:00-13:00
  • Do: 8:00-12:00 | 13:00-17:00
  • Fr: 8:00-12:30

FACEBOOK

  • Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Copyright © bodenseepraxis.at. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzerklärung Erstellung der Webseite durch Reboot IT-Solutions