Zum Inhalt wechseln
  • +43 5574 58 668
  • info@bodenseepraxis.at
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
  • News
  • Kontakt
Menü
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
  • News
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Leistungen
  • News
  • Kontakt

Home - Hautverjüngung

Hautverjüngung

  • Hyaluronsäure
  • Fractora
  • PRP
  • Profhilo
  • PDO-Fäden
  • PDT
  • IPL
  • Chemical Peeling

Auffüllen von Falten (Hyaluronsäuretherapie)

Diese Art der Faltenbehandlung kann grundsätzlich sowohl bei mimischen Falten als auch bei sogenannten statischen Falten, die durch eine Erschlaffung des Gewebes entstehen, angewendet werden. Ziel ist es, die im Bereich der Falten eingesunkene Haut aufzupolstern. Dabei wird mit feinsten Injektionsnadeln ein gelatine-artiges, durchsichtiges Gel in die mittlere Hautschicht (Lederhaut) eingebracht.

Wir in der Bodenseepraxis verwenden vornehmlich Präparate aus Hyaluronsäure. Der Hauptgrund dafür ist die hohe Sicherheit und gleichzeitig eine sehr gute Wirkung. Die Wirkdauer variiert je nach Behandlungsregion und ist individuell etwas verschieden. In günstigen Fällen wird eine zufriedenstellende Faltenglättung bis zu zwölf Monaten erreicht. Je nach Ort und Ausprägung der Falten werden von uns unterschiedliche Gele verschiedener Viskosität ausgewählt bzw. kombiniert.

Die Behandlung dauert wenige Minuten und zumeist ist eine Nachbehandlung für ein optimales Ergebnis notwendig.  Diese erfolgt nach etwa vierzehn Tagen. Neuerdings sind auch Gele erhältlich, deren Injektion aufgrund des bereits enthaltenen lokalen Betäubungsmittels besonders schmerzarm ist.

Fractora

Ein Großteil der Patienten bevorzugt heute eine nicht- intensive Methode, die zwar eine höhere Zahl von Behandlungssitzungen benötigt, jedoch fast ohne Downtime auskommt. Das Fractora Skin Resurfacing System nutzt erstmalig bipolaren Radiofrequenzstrom in einer fraktionierten Anwendung.

Falten aller Art, großporige Haut, kleine Äderchen und Altersflecken sind in einem Arbeitsgang behandelbar. Die kleinen Nadelelektroden werden nur auf die Haut aufgesetzt und bilden ein bis 2mm tiefes diffuses elektrisches Feld. Das Volumen für die thermische Stimulation der Kollagenneubildung ist bis zu fünfmal größer als bei vergleichbaren Lasern.

Schon wenige Tage nach der Behandlung fühlt sich die Haut viel straffer an. Das Endresultat ist dann nach drei bis vier Monaten erreicht, wenn die Neubildung von Kollagen und Elastin erfolgt ist.

Einsatz bei:

  • Aknenarben
  • Dermalen (tiefen) Falten
  • großporiger Haut
  • Lichtschäden
  • Dehnungsstreifen
  • Hauterschlaffung
  • Oberlippenfältchen

PRP Therapie

PRP ist eine Konzentration von Thrombozyten (Plättchen), die Ihrem Blut entnommen werden. Diese Blutplättchen enthalten Wachstumsfaktoren, welche bei der Wundheilung und Hautregeneration helfen.

Millionen von Wachstumsfaktoren in PRP aktivieren die Hautregeneration und helfen dabei, zerstörte und alternde Zellen zu erneuern bzw. wiederherzustellen. Dabei werden das Kollagen und das Elastin in der Haut stimuliert, welches zu einer natürlichen Verjüngung und zur Regeneration des unteren Hautgewebes führt.

 Wie funktioniert die PRP – Behandlung?

  • 15 ml Eigenblut wird entnommen.
  • Das Blut wird zentrifugiert.
  • Das gewonnene Thrombozyten Konzentrat wird unter die Haut injiziert z.B. mit der Mesotherapie kombiniert und in die Haut gegeben.
  • Das PRP stimuliert die Haut zur Zellregeneration.
    Das heißt, Kollagenfaser werden erneuert und somit die Falten geglättet. Ihre Haut fühlt sich nicht nur elastischer an sondern sieht auch frischer aus.

Anwendungsbereiche mit PRP:

  • Haarausfall
  • Stirnfalten
  • Lachfalten
  • Tränensäcke
  • Nasolabifalten
  • Periorale Falten
  • Dekollete
  • Schmerztherapie

PROFHILO ( spezielle hochreine Hyaluronsäure)

Sofort straffere Haut mit Bio – Remodellierung

Bio – Remodellierung mit PROFHILO ist ein neues Anti – Aging Behandlungskonzept mit sofortiger regenerativer Zweifach-Wirkung für müde, feuchtigkeitsarme und erschlaffte Haut.

Die einzigartige Zusammensetzung von PROFHILO stimuliert die körpereigene Hyaluronsäure – Produktion und unterstützt die Elastin – und Kollagenbildung.

Das Ergebnis: Eine glattere, straffere Haut und ein natürlich-frisches Aussehen mit jugendlicher Ausstrahlung.

Der Frische- Kick in 5 Minuten

Die Behandlung mit PROFHILO ist kurz, schonend und kaum zu spüren.

An fünf definierten Injektionspunkten je Gesichtshälfte wird PROFHILO in kleinsten Mengen mit sehr feinen Nadeln injiziert. Durch seine besondere Beschaffenheit sowie der speziellen BAP – Injektionstechnik verteilt sich PROFHILO von selbst im Gewebe. So profitiert Ihre gesamte Gesichtshaut von seiner feuchtigkeitsbinden Wirkung.

Unmittelbar nach der Behandlung können Sie problemlos in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.

Eine Behandlung – bestehend aus drei Anwendungen im Abstand von 4 Wochen – genügt in der Regel, um einen sichtbaren Anti – Aging – Effekt zu bewirken. Eine Auffrischungsbehandlung wird nach weiteren 6 Monaten empfohlen.

PDO-Fäden

PDO (Polydioxanone) ist ein Material, das bereits in der Gefäß- und Herzchirurgie verwendet wird. Das Einziehen der Fäden erfolgt mit dünnen Nadeln, in denen sich die Fäden befinden. PDO ist resorbierbar, das heißt, die Fäden lösen sich im Gegensatz zu bisher verwendeten Fäden aus einem nicht abbaubaren Kunststoff nach einigen (6-8) Monaten auf. Daher ist die Behandlung auch sehr gut verträglich. Der volle Effekt der Behandlung ist nach 4-8 Wochen sichtbar, nach dieser Zeit soll eine Beurteilung des Ergebnisses erfolgen, es kann dann eventuell eine Nachkorrektur erfolgen.

Hautverjüngung durch PDT (Photodynamische Therapie)

Durch den Einsatz von lichtsensibilisierende Substanzen und Rotlicht können auf schonende Weise die sichtbaren Zeichen einer Hautalterung gemildert werden.

  • Hyper – und Hypopigmentierung (sog. Altersflecken)
  • Hautrauheit und Hauttextur
  • Feine Fältchenbildung durch Verlust der Hautspannung (Hautstraffung)
  • Milde Reduktion von erweiterten Gefäßen

Gleichzeitig können Hautkrebsvorstufen (aktinische Keratosen) wirksam behandelt werden. Für diese Indikation ist die Photodynamische Therapie auch ein zugelassenes Verfahren, dessen hervorragende Wirksamkeit und Sicherheit in zahlreichen klinischen Studien bewiesen werden konnten.

Vorgangsweise

Nach Auftragen der lichtsensibilisierenden Substanzen erfolgt 3 Stunden später eine Beleuchtung mit einer LED – Rotlichtlampe. Während der ca. 10 minütigen Beleuchtungszeit kommt es zu einer Hautreaktion, die der Patient als Kribbeln oder Brennen wahrnimmt. Vor allem die UV – geschädigten Hautzellen reagieren besonders stark und gehen durch eine Überproduktion von Sauerstoffradikalen in der Zelle zugrunde. Diese Zellen der Oberhaut werden innerhalb der nächsten 7-14 Tage durch gesunde, neue Zellen ersetzt.

Während dieser Zeit können Hautrötungen, Krusten, Schuppen oder seltener auch Pusteln entstehen, die folgenlos abheilen. Innerhalb der nächsten Wochen kommt es dann in der darunterliegenden Lederhaut zu einer Neubildung von Kollagen und zu einem Abbau von verquollenen elastischen Fasern. Nach dieser Regeneration wirkt die Haut straffer und glatter, weist eine ebenmäßigere Pigmentierung auf, ist von sichtbaren und unsichtbaren Hautkrebsvorstufen befreit und wirkt insgesamt frischer.

Vorteile der Photodynamischen Therapie (PDT):

  • Gutes, natürlich wirkendes Behandlungsergebnis
  • Schonendes und sicheres Verfahren, keine Gefahr der Narbenbildung
  • Behandlung von größeren Hautarealen in einer Sitzung (z.B. gesamte Stirn-,Wangen- oder Gesichtsregionen, Hals, Dekolleté, Handrücken)
  • Kurze Heilungsphase von ca. 1 Woche
  • Mitbehandlung von aktinischen Keratosen
  • Anwendung kann beliebig oft wiederholt werden
  • PDT kann mit anderen Anti-Aging Therapien gut kombiniert werden
    (Botulinumtoxin, Hyaluronsäure, Lasertherapie u.a.)

Fractora Profhilo
Hyaluronsäure
IPL
Rubinlaser
Chemical Peeling
Botulinumtoxin
PRP

IPL ( Ellipse)

Unsere Haut altert durch Sonneneinstrahlung und Rückgang der Produktion von Kollagen. Ellipse Behandlungen von sonnengeschädigter Haut (Hautverjüngung oder Photorejuvenation) helfen Ihnen, ein jüngeres und frischeres Aussehen zu erhalten oder zurückzugewinnen.

Wie funktioniert die Ellipse Behandlung?

Ellipse Behandlungen von sonnengeschädigter Haut lassen Ihre Haut durch Entfernen von Altersflecken, diffusen Rötungen und ungleichmäßiger Pigmentierung glatter und jünger erscheinen. Ihre Hautstruktur wird ebenfalls verbessert und viele Frauen berichten, dass es leichter ist Make-up anzuwenden. Gesichtsbehandlungen sind am beliebtesten, grundsätzlich können aber alle Teile des Köpers behandelt werden. Hierzu werden kurze, sichere Impulse eines intensiv gepulsten Lichts (die sogenannte 2PL-Technologie von Ellipse, oftmals nicht ganz korrekt als ein Laser bezeichnet), auf die Haut abgegeben. Das System filtert das Licht um sicherzustellen, dass die verwendeten Wellenlängen vom Hämoglobin in den feinen Blutgefäßen und vom Melanin der Altersflecken absorbiert werden. Hierdurch werden Zellen mit viel Melanin oder Hämoglobin innerhalb von Tausendsteln einer Sekunde erhitzt und ihre Eiweißstruktur zerstört.

Kann ich behandelt werden?

Behandlungen sind am effizientesten bei Patienten mit heller Haut, die zum Zeitpunkt der Behandlung nicht gebräunt sind. Dann ist der Kontrast zwischen den Altersflecken/Blutgefäßen und der Hautfarbe größer, wodurch die Behandlung einfacher wird. Jedoch sind Ellipse Einstellungen für verschiedene Hauttypen verfügbar, die auch für den Teint etwas dunklerer Hauttypen (max. bis Hauttyp IV) geeignet sind.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Ellipse?

Eine Behandlung des gesamten Gesichts dauert weniger als 20 Minuten. Für ein gutes Ergebnis sollten Sie mit ca. 1-3 notwendigen Behandlungen rechnen.

Tut es weh?

Eine Anästhesie ist nicht erforderlich. Viele Patienten beschreiben die Behandlung als praktisch schmerzfrei, wie ein Schnellen von einem Gummiband auf die Haut, gefolgt von einem Wärmeempfinden das für einige Zeit anhält, wie z.B. nach einem Sonnenbad.

Benötigen ich spezielle Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Behandlung?

Das verwendete Licht ist ein vollkommen ungefährliches, fast dem Tageslichtspektrum entsprechendes Licht, so dass keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind. Es ist jedoch wichtig, Sonneneinstrahlung (Sonne, Solarium oder Selbstbräuner-Creme) vor und während der Behandlung zu vermeiden. Andernfalls wird Ihre gebräunte Haut mehr Licht absorbieren, was die Behandlung weniger effektiv und weniger komfortabel macht. In der Regel ist keine besondere Pflege nach der Behandlung notwendig, aber Menschen mit empfindlicher Haut können von einer kalten Kompresse (kein Eis) unmittelbar nach der Behandlung oder von einer vom Arzt verschiebenden Salbe profitieren.

Was kann ich erwarten?

Sie werden feststellen, dass die Haut u.U. für ein paar Tage nach der Behandlung ein wenig „schmutzig“ aussieht. Danach werden Sie bemerken, dass Ihre Haut stetig „sauberer“, glatter und frischer erscheint. Um Ihr jugendliches Aussehen zu erhalten sind 1-2 jährliche Auffrischungstherapien empfohlen.

Wie kann ich sicher sein, dass die Ellipse sicher und wirksam ist?

Veröffentlichte, Klinische Studien von führenden Ärzten dokumentieren die Sicherheit und Effektivität der Ellipse-Behandlung von sonnengeschädigter Haut. Diese wissenschaftlichen Dokumente können Sie gerne auf der Ellipse-Webseite, unter https://candelamedical.com/ einsehen.

Chemical peel

Wie wirkt das Peeling auf die Haut?

Fruchtsäuren und andere Säuren z.B. Trichloressigsäure, Alpha-Beta-Komplex), die zum Hautpeeling verwendet werden, vermindern den Zusammenhalt der Hornhautzellen und erleichtern somit die Ablösung der Hautschuppen. Dies regt die Erneuerung der Haut an und erhöht die Feuchtigkeit in der Haut. Die Haut wirkt dadurch gesünder, straffer, weicher und geschmeidiger.

Beginnende Verhornungsstörungen (solare Keratosen) können bei konsequenter Therapie beseitigt werden. Oberflächliche Aknenarben lassen sich durch ein Chemical peel oft deutlich verbessern.

Ebenso können Pigmentflecken/Pigmentstörungen gut behandelt werden.

Wie läuft ein Hautpeeling ab?

Wir werden mit Ihnen besprechen, an welchen Stellen die Haut behandelt werden soll.

Das Hautpeeling besteht – abhängig von der verwendeten Säure – aus einer oder zwei Phasen:

1. Phase, z.B. bei Peeling mit Fruchtsäure:
Die Behandlung beginnt mit der häuslichen Anwendung von gering konzentrierten „Fruchtsäuren“ für 4 – 5 Wochen, zunächst 1 x täglich, später 2 x täglich. Bitte richten Sie sich genau nach der ärztlichen Anwendungshinweisen.
Wir werden Sie informieren, wenn die 2. Phase bei Ihnen entfällt.

2. Phase
Sie besteht meist aus mehreren (3 – 5) „Peeling- Behandlungen“ durch den Arzt mit höher konzentrierten Säuren, die ähnlich einer Gesichtsmaske auf die Haut aufgetragen werden. Danach muss die Haut für eine Woche mit einer speziellen Creme gepflegt werden. Die ärztliche Behandlung wird solange fortgesetzt, bis das Behandlungsziel erreicht wird.

Zurück zur Übersicht

KONTAKT

  • Bodenseepraxis - Dr Lukas | Dr Volgger
  • Langenerstraße 1 | 6900 Bregenz | Österreich
  • E-mail: info@bodenseepraxis.at
  • Tel: +43 5574 58668
  • Fax: +43 5574 58668-5
  • Anfahrsplan

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nur nach tel. Vereinbarung.

  • Mo: 8:00-12:00 | 13:00-16:00
  • Di: 8:00-12:00 | 13:00-17:00
  • Mi: 8:00-13:00
  • Do: 8:00-12:00 | 13:00-17:00
  • Fr: 8:00-12:30

FACEBOOK

  • Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Copyright © bodenseepraxis.at. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutzerklärung Erstellung der Webseite durch Reboot IT-Solutions